Was ist Affiliate Marketing überhaupt?
Affiliate-Marketing, auch Empfehlungsmarketing genannt, ist eine Form der Umsatzbeteiligung und eine großartige Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen. Im Grunde gibt es zwei Parteien, die an einer Affiliate-Partnerschaft beteiligt sind:
- Der Hersteller bzw. Das Unternehmen, welches für die Erstellung, Preisgestaltung und den Vertrieb des Produkts verantwortlich ist.
- Der Affiliate, der für die Vermarktung des Produkts verantwortlich ist und Kunden dazu bringt, beim Händler zu kaufen.
Affiliates können direkt mit Unternehmen zusammenarbeiten, deren Produkte ihnen gefallen. Sie können auch über ein Affiliate-Netzwerk gehen, auf das wir später in diesem Leitfaden näher eingehen werden. Bekannte und große Affiliate Netzwerke in deutschland sind Digistore24 oder Awin.
Wie funktioniert Affiliate Marketing?
Als Blogger, der in das Affiliate-Marketing einsteigen möchte, müssen Sie zunächst ein Unternehmen oder ein Produkt finden, das Ihnen gefällt und für das Sie bei Ihrem Publikum werben können.
Das Unternehmen, das Sie auswählen, wird als “Merchant oder Vendor” bezeichnet. Sobald Sie den Händler gefunden haben, nehmen Sie an seinem Partner- oder Affiliate-Programm teil, was Sie zu seinem “Affiliate” macht.
Nachdem Sie dem Programm beigetreten sind, erhalten Sie eine Partner-ID, die Sie in allen Links verwenden müssen, in denen Sie das Produkt des Händlers bewerben. Der Händler verwendet diese ID, um die Anzahl der Personen zu verfolgen, die das Produkt über Ihren Link gekauft haben. Für jeden Kauf erhalten Sie eine Provision gemäß den Bedingungen in Ihrem Vertrag.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie nur dann etwas verdienen, wenn der Kunde das Produkt kauft, was das Affiliate-Marketing von anderen Marketingformen unterscheidet, bei denen Sie einfach durch die Werbung für ein Produkt verdienen. Es ist also entscheidend, dass Sie eine Strategie haben, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Empfehlungslinks in einen stetigen Einkommensstrom umzuwandeln.